Mittwoch, 10. Oktober 2012

Der Autokauf und Frühlingsgefühle



In Neuseeland braucht man als Backpacker unbedingt ein Auto, um unabhängig von Bustouren oder Organisationen so viel wie möglich von den Inseln erleben zu können.
Deshalb haben wir uns gestern an den Autokauf herangewagt..
Es gibt hier viele auf Backpacker spezialisierte Autohändler, die tagtäglich dafür sorgen, dass neu angereiste Backpacker einen Gebrauchtwagen billig kaufen können, und dass die Backpacker ihre Autos am Ende der Reise auch wieder loswerden.
Auf dem „Backpacker’s  Car Market“ war von Schrottkarren bis zu luxuriös ausgestatteten Campervans alles vorhanden. Uns führte die Händlerin gleich zu einem türkis-grünen Nissan, Baujahr 1997, für 2600$ anscheinend ein echtes Schnäppchen.
Martens fachmännisches Urteil: Das Auto hat gute, neue Reifen und es springt gut an.
Mein ästhetisches Urteil: Wenn wir die Hundehaare des Vorbesitzers aussaugen, alles schön durchwischen und mit ein paar Tüchern und Decken dekorieren, dann können wir in dem Kombi bequem übernachten und ihn zu unserem eigenen kleinen Campervan umfunktionieren.
Wir entschieden uns also für das Auto und ließen vor dem Kauf eine Überprüfung auf eventuelle rechtliche und mechanische Schäden durchführen.
Nach einer kleinen Reparatur können wir es morgen abholen, da nun auch endlich unser Geld vom deutschen Konto auf unserem Kiwibank-Konto angekommen ist.
Eigentlich haben wir uns beide gestern ganz schön die Laune verderben lassen, weil das mit dem Geldtransfer, Kreditkarten und Onlinebanking nicht so recht klappen wollte, aber jetzt ist alles gut und wir haben viel Zeit, Auckland von seiner schönen Seite kennenzulernen!
Man darf nur nicht fußlahm sein und muss ein paar Kilometer aus dem Zentrum hinausgehen, um beschaulichere Häuser, Läden und Parks zu finden.
Gerade liegen wir in einem herrlich grünen Park. Überall blühen die Frühblüher, die Vögel zwitschern und es duftet!!
Die Eichenbäume, die wir zuletzt in Deutschland in gelb-braunem Laub gesehen haben, haben hier ein zartes Frühlingsgrün. Außerdem gibt es Bäume, die aussehen wie aus dem Film Avatar und zahme Wildgänse, die es sich zwischen den Parkbesuchern bequem machen.
Heute Nacht werden wir in einem 8-Personen Schlafsaal schlafen, der eigentlich eher ein enges Schlafkämmerchen ist und in dem es auch entsprechend mieft. Aber das ist wahrscheinlich auch so eine Erfahrung, die man als Backpacker unbedingt machen muss und wenn wir dann mit unserem Auto losfahren können, geht das Abenteuer erst richtig los!

1 Kommentar:

  1. Bin auf eure künftigen Berichte sehr gespannt. Aber bislang hört sich das schon sehr abenteuerlich an...

    Richi

    AntwortenLöschen